Skip to content
Ein weißer, futuristischer Roboter mit leuchtend orangen Akzenten am Kopf arbeitet an einem Laptop, mit einer unscharfen Stadtlandschaft und Sonnenuntergang im Hintergrund

Sichtbarkeitsreport
für ChatGPT & Gemini

Auswertung und Empfehlungen individuell für deine Website erhalten.

Sichtbarkeitsreport kostenlos anfordern

Wer heute und morgen in ChatGPT & Gemini nicht vorkommt, spielt übermorgen im Markt keine Rolle mehr. Mit dem Anfordern des Sichtbarkeitsreports legen Sie den Grundstein für Ihren Wettbewerbsvorteil.

 

Sichtbarkeit in der KI messen: PromtScout AI von Second Elements
Die Zukunft gehört der KI
Handeln Sie jetzt!
Hier sehen Sie die objektive Analyse der Ergebnisse einer Suchanfrage zu Sneakern. Unser neues Tool PromptScout AI™ liefert eine datenbasierte Übersicht, wie sichtbar Ihr Unternehmen in den Antworten führender KI-Modelle wie ChatGPT und Google Gemini ist.

Dazu werden Suchintentionen analysiert - als Grundlage für einen klaren Blick auf Ihre Marktposition und Wettbewerbslandschaft. Warum ist eine Analyse der Sichtbarkeit Ihrer Marke und/oder Produkte in ChatGPT und Gemini für Sie von hoher Relevanz? 70 % der User, die eine Google-Suche starten und einen AI-Overview sehen, beenden ihre Suche dort – ohne zu klicken.

Entsprechend droht jedem Unternehmen ein hoher Verlust an Sichtbarkeit, Klicks auf die Website und damit Umsatz!
Sichtbarkeitsreport kostenlos anfordern

Warum ist eine Analyse der Sichtbarkeit Ihrer Marke und/oder Produkte in ChatGPT und Gemini für Sie von hoher Relevanz?

70 % der User, die eine Google-Suche starten und einen AI-Overview sehen, beenden ihre Suche dort – ohne zu klicken... Entsprechend droht jedem Unternehmen ein hoher Verlust an Sichtbarkeit, Klicks auf die Website und damit Umsatz!

1. Sichtbarkeit dort messen, wo Kaufentscheidungen heute beginnen

KI-Assistenzsysteme wie ChatGPT und Gemini beeinflussen zunehmend, welche Marken, Produkte und Lösungen überhaupt wahrgenommen werden. Der Sichtbarkeitsreport zeigt Ihnen, ob Ihre Marke in diesen Systemen präsent ist – oder ob der Wettbewerb bereits an Ihnen vorbeizieht.

2. Frühzeitig Handlungsbedarf erkennen – bevor es andere tun

Wenn Ihre Marke in KI-generierten Antworten nicht auftaucht, kann das direkte Auswirkungen auf Leads, Anfragen und Vertrauen haben. Der Report deckt blinde Flecken in Ihrer digitalen Präsenz auf und liefert Ihnen konkrete Anhaltspunkte für Optimierung – bevor sich der Sichtbarkeitsverlust im Umsatz bemerkbar macht.

3. Ein neuer Indikator für Markenstärke – jenseits von SEO & Paid Media

Wer nur auf Google-Rankings und CPCs schaut, sieht oft nur die halbe Wahrheit. KI-Sichtbarkeit ist ein Frühindikator für digitale Markenrelevanz – dort, wo organisches Vertrauen entsteht. Der Report liefert Ihnen einen Blick auf Ihre Position in einem neuen, dynamischen Kanal – lange bevor klassische Metriken reagieren.

Usedom Travel, Referenzkunde von Second Elements
Wir arbeiten seit vielen Jahren mit Second Elements zusammen und sind mit der Partnerschaft sehr zufrieden. Die Agentur überzeugt durch strukturierte Prozesse, schnelle Reaktionszeiten und ein tiefes Verständnis für digitale Strategien. Besonders hervorzuheben ist die professionelle Kommunikation: Anliegen werden schnell erfasst und effizient umgesetzt. Second Elements bringt eigene Ideen ein, denkt proaktiv mit und unterstützt dabei, unsere Ziele nachhaltig zu erreichen. Für Unternehmen, die eine zuverlässige Agentur mit strategischem Weitblick und operativer Stärke suchen, ist Second Elements eine klare Empfehlung.

Wie Sie Ihr Unternehmen für die KI-gestützte Suche vorbereiten

Der Sichtbarkeitsreport zeigt Ihnen Ihre Sichtbarkeit auf und liefert Ihnen Handlungsempfehlungen für die Steigerung Ihrer Sichtbarkeit.
loading...

Was erhalten Sie mit dem Sichtbarkeitsreport?

  • Der Sichtbarkeitsreport enthält 4 Kernbausteine, um Sie für Ihren Erfolg in ChatGPT & Co. zu rüsten.

Das Wichtigste zuerst: Wie sichtbar ist Ihre Marke bzw. sind Ihre Produkte in ChatGPT und Gemini?

  • In der Auswertung sehen Sie neben Ihrer eigenen Sichtbarkeit auch die Sichtbarkeit Ihrer Wettbewerber. Die Sichtbarkeit ermitteln wir über unser selbst entwickeltes Tool, PromptScout AI™.
    Wir designen mehrere auf Ihre Branche zugeschnittene Prompts und überprüfen dort die Sichtbarkeit. So können Sie Ihre Sichtbarkeit aus mehreren Perspektiven erfassen.

Welche aktuellen Entwicklungen wirken sich auf das Verhalten Ihrer potentiellen Kunden aus?

  • Die Art, wie Kunden Informationen finden und Entscheidungen treffen, verändert sich rasant – getrieben durch generative KIs und neue Suchmechanismen. Der Report liefert Ihnen einen klaren Überblick über die zentralen Umbrüche – und was sie konkret für Ihre Marke bedeuten.

Welche Potentiale ergebeben sich aus Ihrer aktuellen Sichtbarkeit und welche Maßnahmen sollten Sie realisieren?

  • Der Report liefert Ihnen eine präzise Einschätzung, welche Optimierungspotenziale Ihre Website und digitale Präsenz aktuell im Kontext KI-gestützter Informationssysteme bieten. Sie erhalten konkrete, individuelle Maßnahmen (keine allgemeingültien Floskeln!), um die Sichtbarkeit Ihrer Marke bzw. Produkte zu steigern.

Butter bei die Fische: Wollen Sie ChatGPT und Gemini erobern?

  • Die Analyse Ihrer aktuellen Sichtbarkeit bildet die Grundlage. Damit Sie im aktuellen KI-Wettlauf nicht als letzter über die Ziellinie zu taumeln, bedarf es mehr! Gemeinsam mit unseren Kunden erobern wir ChatGPT und Gemini. Damit Sie ein Gefühl dafür bekommen, wer wir sind und wie wir arbeiten, stellen wir uns kurz vor. Anschließend laden wir Sie auf ein persönliches Gespräch bezüglich der Realisierung Ihrer Potentiale ein. Sie können sich sicher vorstellen, dass wir aufgrund der kostenlosen Sichtbarkeitsreports und unseres eigenen Tools, PromptScout, bei den aktuellen Umbrüchen durch ChatGPT & Co. viele Anfragen erhalten. Deshalb bitten wir Sie: Kommen Sie bitte nur auf uns zu, wenn Sie wirklich etwas bewegen wollen. Für spannende Gespräche ohne Substanz fehlt uns leider schlicht die Zeit.
20231017_SE_Foto_Signatur_David (1)
Die digitale Suchlandschaft befindet sich im Umbruch, schneller und tiefgreifender als je zuvor. Klassische Suchmaschinen wie Google stehen längst nicht mehr nur in Konkurrenz zu KI-Modellen wie ChatGPT oder Perplexity, sie verändern sich selbst grundlegend. Mit der Integration von Gemini in den „AI Overviews“ und dem neuen „AI Mode“ liefert Google mittlerweile KI-generierte Zusammenfassungen und Antworten - anstelle der klassischen
„10 blauen Links“.